Thronender Serapis
Bei dem Gott Sarapis verschmelzen Wesensmerkmale ägyptischer und griechischer Götter, nämlich jene von Osiris und Apis mit denen von Zeus und Hades. So wird er hier manchen Zeusdarstellungen entsprechend thronend gezeigt, mit dem Höllenhund des Hades, dem Kerberos, zu seiner Rechten und auf dem Kopf einen Korb mit Ähren, der auf Fruchtbarkeit und so auch auf Osiris verweist. Der Rand ist dekoriert und zeigt eine Traubenranke.S. Stoss, in: Seperate but Inseperable: Mythology and Culture of Ancient Greece and Rome. Ausstellungskatalog National Museum of Korea (Seoul 2023).
Title:
Thronender Serapis
Time:
Mitte 2. Jh. - Mitte 3. Jh. n. Chr.
Object Name:
Lampe
Culture:
Römisch
Material/technology:
Ton braun
Dimensions:
B 13 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, V 2586
Provenance:
Canzi Puteani, Pauline, Kritzendorf; 1929 Kauf