Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Streitaxt

Die Streitaxt stammt aus der Türkenbeute des Lazarus Schwendi, die in die Ambraser Sammlung des Erzherzog Ferdinand II. von Tirol Eingang gefunden hat. Wie die Streitkolben waren in Osteuropa die kleinen Streitäxte beliebte Reiterwaffen, die auch von der türkischen Reiterei verwendet wurden.

Time:
um 1550

Object Name:
Streitaxt

Culture:
Ungarisch-Türkisch

Historische Schenkung:
Lazarus Sohn d. Rutland von Schwendi (1522 - 1584) DNB

Material/technology:
Blankes Eisen. Granuliertes feuervergoldetes Silber, Türkise, feuervergoldeter Silberdraht. Holz.

Dimensions:
L 94,4 cm x B 19 cm x T 4 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, C 135i