Stele of Imen-hetep
Diese Stele entspricht einem im Neuen Reich entwickelten Typus: Über der rechteckigen Stele ist als Abschluß ein dreieckiger Aufsatz, eine Art Pyramidion, angebracht. Dieser sitzt auf einer Hohlkehle auf. Um das eigentliche Stelenfeld, auf dem Imen-hetep beim Opfern vor Göttern und seine Familie zu sehen sind, ist ein Inschriftenband angebracht. Die Texte enthalten Gebete an die Götter und die Namen und Titel der dargestellten Personen.
Title:
Stele of Imen-hetep
Time:
19th Dynasty, reign of Seti I, 1314–1304 BC
Object Name:
Stele
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Painted limestone
Dimensions:
H 120 cm, B 70,2 cm, T 13 cm, G 100 kg
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 178
Provenance:
Probably purchased in Egypt by Ernst August Burghart in 1821