Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Steinschlossflinte

Time:
Anfang 18. Jahrhundert

Object Name:
Steinschlossflinte

Culture:
Paris

Material/technology:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils mit Gold tauschiert, teils vergoldet. Korn: Silber. Schwanzschraubenplatte: Eisen, teils geschnitten, teils mit Gold tauschiert, teils vergoldet. Schlossplatte, Hahn, Pfanne: Eisen, geschmiedet, geschnitten. Feder: Eisen, geschmiedet, gebläut, teils mit Gold tauschiert. Schlossgegenplatte: Eisen, durchbrochen gearbeitet, teils geschnitten, teils vergoldet. Schrauben: Eisen, teils gebläut, teil vergoldet. Abzugsbügel: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils vergoldet. Schaft, teils geschnitzt: Holz. Einlegearbeiten: Silber, teils graviert. Gravur: geschwärzt. Silberdraht. Eisen, gebläut, teils mit Gold tauschiert (Abzug). Kolbenplatte: Eisen, teils geschnitten, teils graviert, teils vergoldet. Ladestockröhrchen: Eisen, teils geschnitten, teils vergoldet. Ladestoch: Holz.

Dimensions:
L 156,5 cm x B 7,2 cm x H 19,8 cm
Gewicht: 3,50 kg

Signed:
Am Lauf: "Chasteau à Paris" (Claude bzw. Alexandre Chasteau, Paris)

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1759