Statuette, Kleinbronze, Bronze, Venus marina
Die stehende nackte weibliche Bronzefigur hat das rechteBein auf einen Delphin aufgestützt. Venus, die antike Göttin der Schönheitund der Liebe wurde einer Legende zufolge aus dem Schaum des Meeres geboren. Daher wird sie gerne mit Muschel oder Delphindargestellt. Die Körperhaltung, mit ihrer gedrehten, spiralförmigen Drehung, ist ein charakteristischer Kunstgriff der Renaissance, die sog. figura serpentinata.
Title:
Statuette, Kleinbronze, Bronze, Venus marina
Time:
Ende 16. Jahrhundert
location: Schloss Ambras Innsbruck
Object Name:
Statuette, Kleinbronze, Bronze, Venus marina
Culture:
Venedig
Dimensions:
H. 25 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 9972