Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Statuette, Kleinbronze, Bronze, Taschenkrebs

Anfang 16. Jahrhundert

Die Kleinbronze hatte einen Gebrauchswert: sie konnte als Tintenfass dienen. Ihre Herstellung als Naturabgüsse (stil rustique) war eine paduanische Besonderheit: Tote Tiere wurden mit flüssigem Ton bestrichen und nach dem Trocknen im Ofen gebrannt, bis sie zu Asche verglühten. Dadurch entstand eine äußerst realistische und detailgetreue Hohlform für den Bronzeguss.

Die Kleinbronze hatte einen Gebrauchswert: sie konnte als Tintenfass dienen. Ihre Herstellung als Naturabgüsse (stil rustique) war eine paduanische Besonderheit: Tote Tiere wurden mit flüssigem Ton bestrichen und nach dem Trocknen im Ofen gebrannt, bis sie zu Asche verglühten. Dadurch entstand eine äußerst realistische und detailgetreue Hohlform für den Bronzeguss.

Time:
Anfang 16. Jahrhundert

Object Name:
Statuette, Kleinbronze, Bronze, Taschenkrebs

Culture:
Padua

Dimensions:
B. 17,6 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 5909