Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Statuette, Kleinbronze, Bronze, Herkules, Herakles

um 1550

Dieser Torso eines bärtigen Mannes wird mit Herkules identifi- ziert. Kleinbronzen wurden häufig so eng nach römischen Vorbildern geschaffen, dass es zu Verwechslungen mit den seltenen Bodenfunden aus der bewunderten Vergangenheit kam. Teile von Armen und Unterleib dieses Herkules wurden bewußt nicht ausgeführt, um einen antiken Fund vorzutäuschen.

Dieser Torso eines bärtigen Mannes wird mit Herkules identifi- ziert. Kleinbronzen wurden häufig so eng nach römischen Vorbildern geschaffen, dass es zu Verwechslungen mit den seltenen Bodenfunden aus der bewunderten Vergangenheit kam. Teile von Armen und Unterleib dieses Herkules wurden bewußt nicht ausgeführt, um einen antiken Fund vorzutäuschen.

Time:
um 1550

Object Name:
Statuette, Kleinbronze, Bronze, Herkules, Herakles

Culture:
Florenz

Dimensions:
H. 20,2 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 5762