Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

St. Justina, Venerated by a Donor

Vor einer weiten Landschaft steht dominierend die Gestalt der hl. Justina, Patronin von Padua, mit ihrem Attribut, dem Einhorn und dem knienden, in Verehrung zu ihr aufblickenden Stifter zu ihrer Linken. Venezianisches Kolorit überlagert Moretto in den Werken dieser Phase durch einen kühlen Silberton. Gilt Moretto aufgrund seiner ausgewogenen, harmonischen Kompositionen als der "Raffael Oberitaliens", so gleicht er auch in seiner Suche nach den anmutigsten Ausdrucksformen dem großen Meister.

Vor einer weiten Landschaft steht dominierend die Gestalt der hl. Justina, Patronin von Padua, mit ihrem Attribut, dem Einhorn und dem knienden, in Verehrung zu ihr aufblickenden Stifter zu ihrer Linken. Venezianisches Kolorit überlagert Moretto in den Werken dieser Phase durch einen kühlen Silberton. Gilt Moretto aufgrund seiner ausgewogenen, harmonischen Kompositionen als der "Raffael Oberitaliens", so gleicht er auch in seiner Suche nach den anmutigsten Ausdrucksformen dem großen Meister.

Time:
around 1530/34

Object Name:
Painting

Culture:
Italian, Lombard

Material/technology:
Poplar wood

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 61

Provenance:
1663 Coll. Ambras; 1733 Imperial Coll. Vienna