St. Jerome
Der hl. Hieronymus hatte sich in die Wildnis zurückgezogen, um die Bibel ins Lateinische zu übersetzen und Buße zu tun. Nur ein Löwe war stets um ihn. Seit der Heilige das Raubtier von einem Dorn befreit hatte, war es nicht mehr von seiner Seite gewichen. Einem geistreichen Einfall folgend, bildet der ferraresische Hofkünstler sein Monogramm mittels eines Knochen (ital. „osso“), den er durch den Buchstaben D steckt.
Title:
St. Jerome
Artist:
Giovanni de' Luteri, gen. Dosso Dossi (um 1489 - 1542 Ferrara)
Time:
around 1520/25
Object Name:
Painting
Culture:
Italian, Emilian
Artist:
Giovanni de' Luteri, gen. Dosso Dossi (um 1489 - 1542 Ferrara)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
oben und unten schmale Anstückungen (Höhe des Originals 45,7 cm): Overall: 50,3 cm × 74,2 cmFramed: 61,5 cm × 89,5 cm × 6 cm
Signed:
Inscribed at lower right with the monogram formed by a "D" and a bone (osso).
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 263
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm