Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Spiralring mit zwei Büsten

Der dicke Golddraht ist in zwei Windungen spiralförmig gedreht. Die Enden werden von Frauenköpfen gebildet. Bei den Dargestellten könnte es sich um Isis und Nephthys handeln, möglicherweise sind auch Demeter und Persephone gemeint. Eine der Frauen trägt auf dem Kopf Ähren, die andere einen Kalathos. Isis wird in römischer Zeit als Naturgottheit mit Demeter gleichgesetzt und kann daher wie diese mit Getreideähren dargestellt werden.

Title:
Spiralring mit zwei Büsten

Time:
1. Jh. n. Chr.

Object Name:
Schmuck

Culture:
Römisch

Material/technology:
Gold

Dimensions:
H 2,57 cm, Dm 2,1 cm, G 12,5 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 8224

Provenance:
1939 Ankauf