So-called Pyramid
Dionysio Miseroni schuf dieses spektakuläre Schaugefäß aus einem einzigen großen Bergkristall. Er schliff aus der Sockelvase vier weitere Zylinder, die sich übereinander zu einer Pyramide staffeln lassen. Sie trägt die Jahreszahl 1653 und die Widmung an Kaiser Ferdinand III. Bereits zu seinen Lebzeiten war die „Pyramide“ der kaiserlichen Schatzkammer weithin berühmt.
Title:
So-called Pyramid
Time:
dated 1653
location: Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien Room XXII
Object Name:
Centrepiece; Vessel
Culture:
Prague
Material/technology:
Rock crystal, gilded silver, gold, enamel
Dimensions:
30 cm × 6,8 cm
Signed:
DM
Inscribed:
F III C A 1653 (Ferdinandus tertius Caesar Augustus)
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 2254