Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Shell Bowl

Unter Leopold I. verlor die Prager Werkstatt der Miseroni als Hoflieferant edler Steingefäße an Bedeutung. An ihre Stelle trat eine Gruppe italienischer Steinschneider, die in Wien ansässig waren. Dem bedeutendsten unter ihnen, Giovanni Battista della Rovere, können diese Gefäße zugeschrieben werden. Ihre amorphen Formen stehen in deutlichem Gegensatz zu den blockhaften Prager Gefäßen und sollten den Wiener Steinschnitt dieser Zeit maßgeblich prägen.

Title:
Shell Bowl

Artist:
Battista della Rovere Giovanni della (tätig etwa ab 1670 - ca. 1710)

Time:
ca. 1700

Object Name:
vessel; bowl

Culture:
Vienna

Material/technology:
Rock crystal

Dimensions:
H. 18,9 cm, L. 27 cm, B. 28,5 cm (über Handhaben, B. 17,4 cm ohne)

Inscribed:
"CaroLVs AV" ["Carolus Austriae"]

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 2260