Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Seated statue of the goddess Sakhmet

Die löwenköpfige Göttin Sachmet ("Die Mächtige") begleitet den König im Kampf und unterstützt ihn beim Besiegen der Feinde. König Amenophis III. ließ an die 600 Statuen der Göttin, die im Neuen Reich mit der Göttin Mut gleichgesetzt wird, beim Mut-Tempel und seinem eigenen Verehrungstempel aufstellen. Diese sind heute über die ganze Welt verstreut, einige davon befinden sich in Wien.Die Göttin sitzt auf einem Thron mit kurzer Rückenlehne. Auf dem Löwenkopf trägt sie die Uräus-Schlange und die Sonnenscheibe. Der menschliche Körper ist mit einem eng anliegenden Trägerkleid bekleidet und mit einem Schmuckkragen sowie Schmuckbändern an Hand- und Fußgelenken geschmückt. In ihrer Linken hält Sachmet das Anch-Zeichen, das Symbol für Leben.

Title:
Seated statue of the goddess Sakhmet

Time:
18th Dynasty, reign of Amenhotep III, 1410–1372 BC

Object Name:
Statue

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Granodiorite

Dimensions:
H 197 cm, B 45,9 cm, T 101,7 cm rekonstruiertG 1180 kg (inkl Palettensockel)

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 77

Provenance:
1818, gift of Peter Jussuff