Seated statue of Seni-ankh
Der "Vorsteher der Siegler" Seni-anch sitzt auf einem würfelförmigen Sitz mit kurzer Rückenlehne. Typisch für einen hohen Beamten sind sein langer, unter der Brust geknoteter Schurz und die glatte Perücke. Das Gesicht des Seni-anch scheint, wie es häufig bei Privatstatuen des späteren Mittleren Reiches der Fall ist, individuelle Züge zu tragen. Vor den Füßen Seni-anchs sind verschiedene Opfergaben eingraviert. Daraus kann geschlossen werden, daß die Statue im Bereich eines Tempels aufgestellt war. Der Gottheit dieses Tempels waren die Opfergaben gestiftet. Allerdings kamen beim sogenannten Opferumlauf im Tempel auch die dort aufgestellten Privatstatuen und dadurch ihre Besitzer in den Genuß der verschiedenen Opferhandlungen.
Title:
Seated statue of Seni-ankh
Time:
13th Dynasty, ca. 1786-1665 BC
Object Name:
Statue
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Granodiorite
Dimensions:
H 53 cm, B 15,5 cm, T 33 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 61
Provenance:
Acquired before 1824