Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Schwert mit Kalenderklinge

Gefäß und Klinge: 1533 | Ambrosius Gemlich

In eingeschwärzter Ätzung findet sich auf beiden Klingenseiten der Kalender mit Heiligennamen und beweglichen Festen für die Jahre 1533-1542. Derartige Kalenderklingen waren im 16. Jahrhundert beliebte Kunstkammerstücke.

In eingeschwärzter Ätzung findet sich auf beiden Klingenseiten der Kalender mit Heiligennamen und beweglichen Festen für die Jahre 1533-1542. Derartige Kalenderklingen waren im 16. Jahrhundert beliebte Kunstkammerstücke.

Artist:
Ambrosius Gemlich , (Ätzer) zugeschrieben (erw. 1527 - 1542, tätig in München und Landshut) DNB

Time:
Gefäß und Klinge: 1533

Object Name:
Schwert mit Kalenderklinge

Culture:
Gefäß und Klinge: Deutsch

Material/technology:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Ätzung: teils geschwärzt, teils feuervergoldet. Parierstange, Knauf, Griffschutzbügel, Stichblatt: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet. Griff: Holz. Bein. Eisen, teils geschnitten.

Dimensions:
L 86,5 cm x B 19,5 cm x T 8,5 cm
Gewicht: 1,20 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 429