Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Rococo Berlin carriage, so-called “prince” or “ladies’” carriage

Die "Prinzengalawagen" waren modische Berlinen mit auf Längsriemen gelagertem Kasten, die im 18. Jahrhundert bei offiziellen Anlässen von Mitgliedern der kaiserlichen Familie und hochgestellten Gästen benützt wurden. Sie galten auch im 19. und frühen 20. Jahrhundert als hochrangige Galawagen, die bei großen Ereignissen, wie der Mailänder Krönung 1838, Verwendung fanden. Zuletzt waren sie bei der Budapester Krönung 1916 im Einsatz. Sie wurden mit Sechserzügen von Schimmeln aus dem Hofgestüt Kladrub bespannt.(MKR)

Title:
Rococo Berlin carriage, so-called “prince” or “ladies’” carriage

Time:
around 1740

Object Name:
Wagen
Prinzengalawagen

Dimensions:
L. 600 cm, H. 270 cm, B. 198 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg

Invs.:
Wagenburg, W 7