Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Ringpanzer / Kettenhemd

Abwechselnd aus vernieteten und gestanzten Ringen hergestellt, ist das Panzerhemd mit 9,2 kg außerordentlich schwer. Der Ringelpanzer hat seinen Ursprung in der La-Téne-Zeit und wurde auch von den Römern gerne benutzt. Dieser flexible Körperschutz wurde während des gesamten Früh- und Hochmittelalters allein, seit dem Spätmittelalter in Kombination mit dem Plattenharnisch getragen. Die Hersteller dieser sehr arbeitsaufwendigen Schutzbewaffnung hießen Sarwirker oder Panzermacher.

Title:
Ringpanzer / Kettenhemd

Time:
15. Jahrhundert

Object Name:
Panzerhemd

Culture:
Deutsch (Nürnberg)

Material/technology:
Eisendraht. Messingdraht. Hakenverschluss: Eisen.

Dimensions:
L 85 cm, 9,2 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 75