Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Rest eines Feldküriss

Georg von Frundsberg, Besitzer der Rüstung, genannt “Vater der Landsknechte”, war Schöpfer des Landsknechtheeres und berühmter Feldherr Maximilians I. und Karls V.. Er nahm 1492 am Vollzug der Reichsacht gegen Albrecht IV., Herzog von Bayern teil, 1499 am Schweizer-Krieg Maximilians I., der ihn 1503 zum Ritter schlägt. Frundsberg bewährte sich in den Kriegen gegen Venedig 1508 bis 1513. Nach dem Krieg gegen Ulrich von Württemberg wird er 1519 Oberster Hauptmann von Tirol. Bis zum Tode dient er Kaiser Karl V.. Auf dem Marsch gegen Rom wirft ihn in Bologna 1527 ein Schlaganfall nieder, worauf er den Oberbefehl abtritt.

Title:
Rest eines Feldküriss

Owner:
Georg von (der Ältere) Frundsberg (1473 Mindelheim - 1528 Mindelheim)

Time:
um 1525

Object Name:
Harnisch

Culture:
Augsburg

Owner:
Georg von (der Ältere) Frundsberg (1473 Mindelheim - 1528 Mindelheim)

Artist:
Kolman Helmschmid zugeschrieben (1471 - 1532 tätig in Augsburg) Daniel Hopfer zugeschrieben (1471 Kaufbeuren - 1536 Augsburg)

Material/technology:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geschnitten, teils geätzt. Ätzdekor: geschwärzt (schwarz geätzt). Nieten, Schnallen, Rosetten: Eisen. Leder.

Dimensions:
H. 147 cm, B. 62 cm, T. 47 cm, Gewicht 13180 gmit Sockel: H. 188 cm, T. 67 cm, B. 67 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 375