Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Reitunterricht

Das Bild der Vorderseite des Kraters zeigt einen Reitunterricht: Auf einem nach rechts sprengenden Pferd sitzt ein nackter Knabe, der die langen Zügel in der rechten Hand hält. Rechts der bärtige Reitlehrer im Mantel und mit Haarbinde; in seiner Rechten hält er die Gerte, die in den Mantel gehüllte Linke ist auf den Rücken gelegt.Auf der Rückseite ein junger Mann zwischen zwei Frauen.Dem Kassel-Maler zugeschrieben.Reitsport und Wagenrennen waren wegen der hohen Kosten ein Privileg begüterter Kreise. Das Pferd hatte in Griechenland einen hohen Prestigewert und der Umgang mit Pferden gehörte zur Ausbildung eines vornehmen Atheners. Hippeis ("Ritter") hieß in Athen die Bürgerklasse, die sich ein Pferd für den Krieg leisten konnte.

Title:
Reitunterricht

Time:
um 450 v. Chr.

Object Name:
Glockenkrater

Culture:
Griechisch

:
Bari (Italien)

Material/technology:
Ton

Dimensions:
H. 33,4 cm, Dm. 37 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IV 786

Provenance:
Lamberg-Sprinzenstein, Graf, Anton von, Wien; 1815 Kauf