Radschlosspistole
Der dunkelbraune Holzschaft dieser Pistole ist reich mit gravierten Beineinlagen in der Form von Trophäen, Füllhörnern, Vögeln und einer Bärenjagd geschmückt und folgt in seiner Dekoration anderen Arbeiten des Schäfters Hans Paumgartner. Die Pistole dürfte Nikolaus V. Graf Salm gehört haben. Dies wird durch das Wappen der Familie Salm am Kolbenboden belegt. Der Anlass der Bestellung der Pistole dürfte der Türkenfeldzug Erzherzog Ferdinands II. 1556 gewesen sein. Zu diesem Zeitpunkt war der Graf Kommandant der kaiserlichen Festung Kanisza in Ungarn.
Title:
Radschlosspistole
Owner:
Graf Nikolaus V. von Salm (1525 - 1580)
Time:
datiert 1556
Object Name:
Pistole
Culture:
Graz
Owner:
Graf Nikolaus V. von Salm (1525 - 1580)
Artist:
Hans Paumgartner , (?) (erw. 1560 - 1590, tätig in Graz)
Material/technology:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet. Schlossplatte, Radabdeckung: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet. Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils graviert, teils feuervergoldet. Schaft: Holz. Beineinlagen: teils graviert. Gravur: geschwärzt. Ladestock: Holz. Kappe: Bein oder Geweih, teils graviert, teils geschwärzt.
Dimensions:
L 52 cm, H 6 cm, B 13 cmGewicht 1850 g
Stamp / markings:
Art des Hans Paumgartner
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 559