Poseidon im Gigantenkampf
Eine Szene aus dem Kampf der Götter mit den Giganten ist auf dem Krater wiedergegeben: Poseidon, der Gott des Meeres, stößt mit dem Dreizack einen mit Helm, Schwert und Schild bewaffneten Gegner nieder, mit dem anderen Arm schleudert er einen gewaltigen Erdblock, verziert mit Tieren (Delphin, Skorpion, Vielfüßler, Oktopus, Steinbock, Schlangen) auf ihn. Nach der Überlieferung ist der Block die Insel Nisyros, die Poseidon, der "Erderschütterer", als Waffe benutzt. Sein Gegner ist der Gigant Ephialtes, der zuvor durch Pfeilschüsse des Apollon und Herakles geblendet worden war; Iris und Pupille sind im Auge des Giganten nicht angegeben. - Auf der Rückseite ein in den Kampf eilender Gigant, gerüstet mit Helm, Schild, Lanze und Schwert.Gigantomachie-Darstellungen waren ein wichtiges Thema der antiken Kunst, das immer wieder aufgegriffen wurde. Teilweise setzt man den Kampf der olympischen Götter mit dem der Griechen gegen die Perser oder gegen andere Barbaren gleich, so dass propagandistische Gründe Wahl und Beliebtheit des Themas bestimmten.
Title:
Poseidon im Gigantenkampf
Time:
1. Viertel 5. Jh. v. Chr.
Object Name:
Kolonettenkrater
Culture:
Griechisch
:
Sizilien (Italien)
Material/technology:
Ton
Dimensions:
H. 31 cm, B. 31 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IV 688
Provenance:
Lamberg-Sprinzenstein, Graf, Anton von, Wien; 1815 Kauf