Porträtkopf eines Knaben
Das als halber Kopf erhaltene Bildnis eines Knaben mit ernstem Gesichtsausdruck und kurzen strähnigen Haaren war ursprünglich wohl zum Einsetzen in eine Büste oder Statue vorgesehen. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde es zu einem Relief umgearbeitet und mit einem Kreuz auf der Wange gekennzeichnet. Sein Erhaltungszustand spricht dafür, dass dies noch eine antike Maßnahme war: Ein iulisch-claudisches Kinderporträt wurde nach seiner Beschädigung im späteren 3. Jahrhundert für ein Relief wiederverwendet.
Title:
Porträtkopf eines Knaben
Time:
Mitte 3. Jh. n. Chr.
Object Name:
Relief
Culture:
Römisch
:
Ephesos Mittleres Hafentor Umgebung (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/technology:
Marmor
Dimensions:
L/H 26,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 915
Provenance:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1914 nachträglich inventarisiert