Porträtbüste des Hieron II. von Syrakus
Porträtbüste des Hieron II. von Syrakus (269 - 215 v. Chr.). Die Haare sind in bewegten Locken vom Wirbel nach den Seiten gestrichen. Eine am Hinterkopf zur Schleife geschlungene Binde liegt im Haar, vorn in der Mitte trägt auch sie einen Rundperlpunkt, der wohl einen Edelstein bedeuten soll. Um die Büste liegt ein auf der Schulter mit einer runden Fibel geschlossenes Mantelstück.
Title:
Porträtbüste des Hieron II. von Syrakus
Time:
18. Jh.
location: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Room XVI
Object Name:
Gemme
Culture:
Neuzeitlich
Material/technology:
Hyazinth. In Goldfassung als Ring.
Dimensions:
H. 1,34 cm, B. 1,05 cm, D. 0,35 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IXb 786
Provenance:
unbekannt; 1788 vorhanden