Perlennetz von der Mumie des Iru mit Skarabäus
Ab der 21. Dynastie, besonders aber in der 25. und 26. Dynastie werden so genannte Perlennetze direkt über die umwickelte Mumie gelegt. Die Netze sind meist aus blauen Fayenceperlen geknüpft. Diese sternförmige Knüpfung kann mit der Darstellung des Sternenhimmels in Zusammenhang gebracht werden. Das Perlennetz entspricht daher dem Himmel bzw. der Himmelsgöttin Nut, die den Toten bzw. die Tote mit ihren Armen oder Flügeln umfängt und so beschützt.Auf dem Perlennetz des Iru ist noch der Körper eines ursprünglich aus drei Teilen bestehenden Flügelskarabäus erhalten. Oft war das einfache Perlennetz mit verschiedenen Elementen, wie den vier Horussöhnen oder dem geflügelten Skarabäus dekoriert. Diese konnten z.B. aus Fayence aufgenäht oder aus Perlen zusammengesetzt sein.
Title:
Perlennetz von der Mumie des Iru mit Skarabäus
Time:
25. Dynastie, um 700 v. Chr.
Object Name:
Mumienauflage
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Fayence
Dimensions:
H ca. 115 cm, B ca. 40 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, A 3551
Provenance:
1978 Fundteilung