Pegasus
Das geflügelte Pferd Pegasus ist durch verschiedene Mythenerzählungen überliefert. Der griechische Dichter Hesiod berichtet im 7. Jahrhundert. v. Chr. von seiner Geburt aus dem vom Helden Perseus abgeschlagenen Haupt der gefährlichen, schlangenhaarigen Medusa. Pegasus ist Begleiter des korinthischen Helden Bellerophon, der mit seiner Hilfe die Amazonen, ein kriegerisches Frauenvolk besiegt, wie auch die Chimaira. Bei dieser handelt es sich um ein gefährliches Mischwesen aus Löwen, Ziege und Schlange. S. Stoss, in: Seperate but Inseperable: Mythology and Culture of Ancient Greece and Rome. Ausstellungskatalog National Museum of Korea (Seoul 2023).
Title:
Pegasus
Time:
2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Object Name:
Lampe
Culture:
Römisch
:
Ateste (Este, Italien)
Material/technology:
Ton gelbgrau, Überzug dunkelrot
Dimensions:
L/H 2,4 × B 8,6 × D 6,3 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, V 2200
Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen