Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Peasant‘s Joy (‘Boerenvreugd’),

around 1649 | David III. Ryckaert

Ryckaert behandelt hier ein typisches Teniersthema (siehe Nr. 721), allerdings monumentaler und mit weniger Fröhlichkeit. Auch bei ihm trinken und tanzen die Bauern, doch zeugen ihre Gesichter von keiner Ausgelassenheit. Die einzige Person auf dem Gemälde, die lächelt, hebt sich durch ihre kostbarere Kleidung und das Schoßhündchen, das sie trägt, deutlich von den Bauern rechts on ihr ab. Tatsächlich handelt es sich dabei um das Porträt der Gemahlin des Künstlers, Jacoba Pallemans.

Ryckaert behandelt hier ein typisches Teniersthema (siehe Nr. 721), allerdings monumentaler und mit weniger Fröhlichkeit. Auch bei ihm trinken und tanzen die Bauern, doch zeugen ihre Gesichter von keiner Ausgelassenheit. Die einzige Person auf dem Gemälde, die lächelt, hebt sich durch ihre kostbarere Kleidung und das Schoßhündchen, das sie trägt, deutlich von den Bauern rechts on ihr ab. Tatsächlich handelt es sich dabei um das Porträt der Gemahlin des Künstlers, Jacoba Pallemans.

Artist:
David III. Ryckaert (1612 - 1661 Antwerpen) DNB

Time:
around 1649

Object Name:
Painting

Culture:
Flemish

Material/technology:
Canvas

Signed:
Inscribed at lower right: Davide Ryckaert Fecit Antwerpiae

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 729

Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm