Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Osmanischer Holzlöffel

Der Löffel, Teil einer Serie, ist mit Blumenranken und dem hatayi (= Lotos) - Ornament bemalt. Die Schriftzeichen können als „yâ huwa l-bâqî bilâ fanâ“ (= O Er, der der Beständige ohne Vergehen ist) gelesen werden. Der Löffel ist im Nachlassinventar von 1596 erwähnt.Während der osmanischen Herrschaft wurden die bei den Seldschuken überaus reichen Dekorationen bei der Holzbearbeitung etwas einfacher, dafür aber durch neue Techniken, wie Perlmutteinlagen, ergänzt. Die hinteren Löffel sind mit dem saz (= Schilf) - Motiv, einem gezackten oder gefiederten Blatt mit Mittelrippe verziert.

Title:
Osmanischer Holzlöffel

Time:
2. Hälfte 16. Jahrhundert

Object Name:
Löffel

Culture:
Türkisch

Material/technology:
Holz, Lackmalerei

Dimensions:
L. 27 cm

Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck

Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 778