Osmanischer Holzlöffel
Derundekorierte Löffel, Teil eines Sets, dürfte im Nachlassinventar von 1596 erwähnt sein.
Während der osmanischen Herrschaft wurden die bei den Seldschuken überaus reichen Dekorationen bei der Holzbearbeitung etwas einfacher, dafür aber durch neue Techniken, wie Perlmutteinlagen, ergänzt. Die hinteren Löffel sind mit dem saz (= Schilf) - Motiv, einem gezackten oder gefiederten Blatt mit Mittelrippe verziert.
Title:
Osmanischer Holzlöffel
Time:
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Object Name:
Löffel
Culture:
Türkisch
Material/technology:
Holz, Lackmalerei
Dimensions:
L. 22,5 cm
Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck
Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 774