Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Ornat eines Ritters des Ungarischen St. Stefans-Ordens (Großkreuz)

Der königlich-ungarische Orden des heiligen Stephan wurde 1764 von Kaiserin Maria Theresia gegründet. Sein Ornat besteht aus einem Radmantel aus grünem Samt, der an den Rändern mit reicher Goldstickerei (Eichenlaubranken) verziert und mit Hermelinimitation gesäumt ist. Darüber liegt ein Kragen mit gleichem Dekor, der in der Mitte eine in Gold und Silber gestickte Imitation des Großkreuzes zeigt. Das Untergewand (Skapulier) aus karmesinrotem Samt ist als Rangabzeichen für den Inhaber des Großkreuzes ganz mit goldgestickten Eichenlaubranken bedeckt.Ergänzt wird das Ensemble durch einen Kalpak (ungarische Kopfbedeckung) mit Goldstickerei (Eichenlaub) und breitem Besatz aus Hermelinimitation, der über der Stirn mit einer weißen Reiherfeder verziert ist.(MKR)

Title:
Ornat eines Ritters des Ungarischen St. Stefans-Ordens (Großkreuz)

Time:
around 1765

Object Name:
Ordensgarderobe

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot

Invs.:
Monturdepot, O 218