Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Opfer am Grab

Neben einer mit Binden geschmückten Grabstele (darauf Eier) steht ein nackter Jüngling, der in der rechten Hand eine Blume hält, mit der linken aus einer Kanne Wein auf das Grab gießt. Rechts eine sitzende Frau mit Ball und Xylophon in den Händen; darunter ein Spiegel. - Eier und Spiegel hängen mit dem Jenseitsglauben zusammen.Die Pflege der Grabstätte und das Darbringen von Gaben (Kuchen, Honig, Öl, Wein, Wasser) gehörten zu den dauernden Pflichten der Hinterbliebenen.

Title:
Opfer am Grab

Time:
340 - 320 v. Chr.

Object Name:
Hydria

Culture:
Unteritalisch

Location of discovery:
Unbekannt

Material/technology:
Ton

Dimensions:
H. 34,5 cm, B. 26,2 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IV 1122

Provenance:
Duhorsky, Oberlieutnant.; fr. Slg. J. H. W. Tischbein, Neapel; 1803 Kauf