Offering slab of Intef
Opfertafeln waren im zugänglichen Bereich des Grabes aufgestellt. Auf ihnen wurden die Opfergaben für den Toten niedergelegt, die beim täglichen Ritual für die Versorgung mit Nahrung auch im Jenseits von Verwandten oder Priestern gebracht wurden.Auf der Oberseite der Opfertafel sind verschiedene Opfergaben dargestellt: Kuchen, Brote, Fleischstücke, eine Gans und Gefäße. In die kleinen Becken wurde beim Ritual Wasser gegossen, das über den Ausguß wieder abfließen konnte.Das Inschriftenband beinhaltet eine Opferformel mit den Namen der Gnadenempfänger - Intef und seine Familienangehörigen.
Title:
Offering slab of Intef
Time:
12th Dynasty, ca. 1900 BC
Object Name:
Offering table
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Limestone
Dimensions:
L 32 cm, B (mit Ausguß) 28,5 cm, T 7,5 cm, G 10 kg
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 98
Provenance:
Acquired before 1824