Nicholas Lanier
Lanier (1588-1666), Hofmusikmeister und einer der Kunstagenten König Karls I. von England, gab van Dyck den Auftrag zu diesem Porträt. Da das Bild für die Sammlungen des kunstbegeisterten Königs bestimmt war, setzte van Dyck all sein bravouröses Können bei der malerischen Ausführung ein; auch die an oberitalienische Renaissanceporträts gemahnende Anlage des Kniestücks vor einer Ruinenarchitektur mit Ausblick in eine romantische Landschaft ist eine Hommage an des Königs und van Dycks Lieblingsmaler. Zugleich erfaßte van Dyck Laniers elegant überfeinertes Wesen, das treffend das Selbstverständnis der höfischen Gesellschaft zur Stuartzeit widerspiegelt.
Title:
Nicholas Lanier
Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Time:
around 1632
Object Name:
Painting
Culture:
Flemish
Artist:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Depiction/Person:
Nicholas Lanier (1588 - 1666)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
111 cm × 87,6 cmFramed: 139,4 cm × 116,5 cm × 9 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 501
Provenance:
Col. Charles I of England; acquired by Lanier from this collection on 2 November 1649; 1689 Col. Don Gaspar de Haro y Guzmán, marqués del Carpio, Madrid (?); 1720 in the gallery in Vienna;