Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Matthias Corvinus, King of Hungary

ca. 1485 | Matthias Corvinius

Mit Matthias Corvinus hielt die italienische Renaissance Einzug in Ungarn. Das Bildnis zeigt den König im Profil und mit einem Kranz aus Eichenlaub, wie man dies von den Darstellungen römischer Kaiser auf antiken Münzen kannte und nun für prominente Zeitgenossen imitierte. Solche Reliefs wurden ab 1450 in Florenz beliebt. Es könnte sich hier um ein diplomatisches Geschenk von Lorenzo de’ Medici handeln.

Mit Matthias Corvinus hielt die italienische Renaissance Einzug in Ungarn. Das Bildnis zeigt den König im Profil und mit einem Kranz aus Eichenlaub, wie man dies von den Darstellungen römischer Kaiser auf antiken Münzen kannte und nun für prominente Zeitgenossen imitierte. Solche Reliefs wurden ab 1450 in Florenz beliebt. Es könnte sich hier um ein diplomatisches Geschenk von Lorenzo de’ Medici handeln.

Depiction/Person:
Matthias Corvinius (1443 Klausenburg, Siebenbürgen - 1490 Wien) DNB

Time:
ca. 1485

Object Name:
portrait head; bust

Culture:
Florence

Material/technology:
Marble

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 5440