Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Male Portrait

Nicolò Renieri, wie der in Maubeuge im Hennegau geborene „fiammingo“ in Italien genannt wurde, ist ein typischer Vertreter des internationalen Caravaggismus, wie er sich von Rom aus seit den zwanziger Jahren des 17. Jahrhunderts in Italien und in den Niederlanden verbreitet hat. Régnier, seit ca. 1610 in Rom und seit 1626 in Venedig ansässig, scheint bei Bartolomeo Manfredi und bei Vouet gelernt zu haben und wohnte zusammen mit Dirck van Barburen. Diskutiert wurde die Möglichkeit eines Selbstporträts.

Title:
Male Portrait

Artist:
Nicolas Régnier (1591 Maubeuge - 1667 Venedig) DNB

Time:
around 1645/49

Object Name:
Painting

Culture:
Caravaggio and Caravaggesque painting

previously attributed to:
Franco-flämisch

Succession:
Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio (1571 Mailand - 1610 Porto Ercole) DNB

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
109 x 72,5 cm
Framed: 117,4 cm × 92 cm × 6 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1551

Provenance:
Coll. Leopold William