Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Mänade und Dionysos

350 - 340 v. Chr.

Seite A: Links steht eine Mänade mit Thyrsosstab und einer großen Schale, von der zwei Bänder herabfallen. Rechts lehnt sich Dionysos mit dem linken Ellenbogen an eine Säule, in der Rechten hält er Weintrauben. Bis auf einen seitlich herabfallenden Mantel ist der Weingott unbekleidet. Zwischen beiden steht ein großer Eimer oder ein Korb. Seite B zeigt zwei einander zugewandte Manteljünglinge.

Seite A: Links steht eine Mänade mit Thyrsosstab und einer großen Schale, von der zwei Bänder herabfallen. Rechts lehnt sich Dionysos mit dem linken Ellenbogen an eine Säule, in der Rechten hält er Weintrauben. Bis auf einen seitlich herabfallenden Mantel ist der Weingott unbekleidet. Zwischen beiden steht ein großer Eimer oder ein Korb. Seite B zeigt zwei einander zugewandte Manteljünglinge.

Time:
350 - 340 v. Chr.

Object Name:
Glockenkrater

Culture:
Unteritalisch

Location of discovery:
Unbekannt

Material/technology:
Ton

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IV 1072

Provenance:
unbekannt; 1814 vorhanden