Lydion
Eine in Ostgriechenland beliebte Form eines bauchigen, henkellosen Salbgefäßes auf engem, konischem Fuß mit kantig abgesetztem Hals und waagrechter Lippe. Meist mit charakteristischem Streifendekor verziert.
Time:
2. Hälfte 6. Jh. v. Chr.
location: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Room XIV
Object Name:
Lydion
Culture:
Griechisch
:
Caere (Cerveteri, Italien)
Material/technology:
Ton
Dimensions:
H. 10 cm, 137 g
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IV 3586
Provenance:
Oesterr. Museum Wien; aus Slg. A., Castellani, Rom; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert