Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Luntenschlossbüchse

Title:
Luntenschlossbüchse

Time:
Dat. 1570

Object Name:
Gewehr

Culture:
Graz

Artist:
Hans Paumgartner , Büchsenschäfter (erw. 1560 - 1590, tätig in Graz)

Material/technology:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen, teils geschnitten, teils graviert, teils mit Gold und Silber tauschiert, gebläut. Visier: Eisen, teils mit Gold und Silber tauschiert, gebläut. Korn: Silber, vergoldet. Schlossplatte, Schwanzschraube: Eisen, teils mit Gold und Silber tauschiert, gebläut. Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, geschnitten, teils mit Gold und Silber tauschiert. Schrauben: Eisen, teils gebläut. Schaft: Holz. Einlegearbeit: Bein, teils graviert. Gravur: geschwärzt. Kolbenplatte,Vorderschaftabschluss: Bein, teils graviert. Gravur: geschwärzt.

Dimensions:
L 123 cm x B 7 cm x H 15,4 cmGewicht: 3,80 kg

Signed:
Hinter Schwanzschraube: "HP"

Inscribed:
Schaft: Darstellung Marcvs Cvrtivs
Schaft Anschlagseite: Orphevs Cythara Lvdens, 1570

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 2305