Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Lobkowitz Square in Vienna

Von den Gebäuden, die den Lobkowitzplatz umgeben, steht heute nur noch das 1685–87 erbaute Palais Lobkowitz. An der Stelle der Dorotheerkirche, deren hohes gotisches Dach hinter dem Palais sichtbar wird, befindet sich heute das Dorotheum. Die Rückseite des Platzes wird von der Gartenmauer des Kapuzinerklosters begrenzt. Die niedrigen Dächer dahinter erlaubten damals einen freien Blick auf den Stephansdom.

Title:
Lobkowitz Square in Vienna

Artist:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)

Time:
1758/61

Object Name:
Painting

Culture:
Italian, Venetian

Artist:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
Overall: 114,5 cm × 151 cm × 2,5 cmFramed: 134,5 cm × 171 cm × 8,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1671

Provenance:
Since its creation in imperial possession; 1781 Pressburg