Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Lidded Cup

Aufgrund einer Sondergenehmigung der Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck holen. Sie schufen hier Trinkgläser, die sich hinsichtlich ihrer hohen Qualität kaum von der sonstigen venezianischen Produktion unterscheiden. Ein Charakteristikum der Innsbrucker Hofglashütte bilden allenfalls die Formgebung in Verbindung mit dem reichen Dekor in Diamantrisstechnik sowie der Gold- und Lackfarbenmalerei.

Title:
Lidded Cup

Time:
ca. 1575/90

Object Name:
Lidded Cup

Culture:
Innsbruck

Material/technology:
Engraved and painted glass

Dimensions:
25,4 cm × 8,1 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 3313