Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Large Fish Market

Die Komposition orientiert sich an einem Bildtypus, der von Rubens in Zusammenarbeit mit Snyders wesentlich geprägt worden ist. Sandrart übernimmt die opulente Darstellung von Fischen, Krabben, Muscheln und Austern. Auch bei ihm sind im Vordergrund unter dem Tisch lebende Seehunde zu sehen – ein Hinweis darauf, dass die Szene weniger als realistische Darstellung eines Marktes denn als Manifestation des Reichtums an Meeresfrüchten zu sehen ist.

Title:
Large Fish Market

Artist:
Joachim von Sandrart (1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg)

Time:
about 1654/1655

Object Name:
Painting

Culture:
German

Artist:
Joachim von Sandrart (1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg) Joachim von Sandrart (1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg) Joachim von Sandrart (1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
234 cm × 314 cmFramed (gallery frame with inscriptions): 255,2 cm × 327,5 cm × 8 cm

Signed:
Inscribed on the lower right: von Sandrart

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 2282

Provenance:
Probably painted for Archbishop Guidobald Count Thun and presented in Salzburg 1656; 1727 inventory of the Salzburg Residence; 1750 inventory of Klessheim Palace; 1802 inventory of the Salzburg Residence; 1806 from the Prince Archbishop's Residence Salzburg to Vienna; 1837 documented in the gallery depot