Kultbecken des Schepses-ptah II.
Einfache Kultbecken, wie jenes des Schepses-ptah, dienten zur Aufnahme von Opfergaben, aber auch von Reinigungs- und Libationsflüssigkeiten, die im Rahmen des Totenopferrituals vor der Kultstelle des Grabes ausgegossen wurden. Hier ist auf einer der Schmalseiten am oberen Rand der Name des Grabbesitzers eingraviert.
Title:
Kultbecken des Schepses-ptah II.
Time:
6. Dynastie, ca. 2374-2191 v. Chr.
Object Name:
Opferbecken
Culture:
Ägyptisch
Location of discovery:
Giza, Westfriedhof, S 4070 (Schepses-ptah II.)
Material/technology:
Kalkstein
Dimensions:
H ca. 7,5 cm, L ca. 27 cm, B 18,3 cm, G 4 kg
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 8554
Provenance:
1960 inventarisiert, wahrscheinlich durch Fundteilung aus der Grabung von H. Junker in Giza erworben