Kultbecken des Hesi
Die Kultstelle in der Mastaba des Hesi war durch die Scheintür und das Kultbecken markiert (siehe auch Inventar-Nummer 7448). Solche Becken dienten zur Aufnahme von Opfergaben und von Reinigungs- und Libationsflüssigkeiten, die beim Totenopferritual vor der Kultstelle ausgegossen wurden. Die Inschrift am Rand des Beckens nennt Hesi mit seinen Titeln.
Title:
Kultbecken des Hesi
Time:
6. Dynastie, ca. 2374-2191 v. Chr.
Object Name:
Kultbecken
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Kalkstein
Dimensions:
L 30 cm, B 18 cm, H 14 cm, G 9 kg
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 7449
Provenance:
1913 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1912