Korallensäbel, Kordelatsch, Coltelaggio, Malchus, Malchus (mit Scheide)
Diese Waffe ist eigentlich kein Säbel, sondern ein Kordelatsch (von Coltelaccio = großes Messer), den man zu antikisierender Prunkrüstung "alla Romana" trug, daher auch die völlig zweckwidrige Verarbeitung eines großen roten Korallenastes als Griff. Bei diesem Korallensäbel handelt es sich um ein prunkvolles Kunstkammerstück, das man wohl Kaiser Maximilian als Besitzer zuschreiben kann.
Title:
Korallensäbel, Kordelatsch, Coltelaggio, Malchus, Malchus (mit Scheide)
Owner:
wohl Kaiser Maximilian II., Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich (1527 - 1576)
Time:
um 1560
Object Name:
Säbel
Culture:
Italienisch
Owner:
wohl Kaiser Maximilian II., Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich (1527 - 1576)
Material/technology:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils mit Gold tauschiert. Parierstange, Griffschutzbügel: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils mit Gold tauschiert. Griff, Knauf: Korallenast. Scheide: Holz. Leder. Mundblech, Ortblech, Ringbeschlag: Eisen, geschmieder, teils gebläut, teils mit Gold tauschiert. Messer: Klinge: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils mit Gold tauschiert. Griff: Silber, feuervergoldet. Korallenast.
Dimensions:
Säbel: L 83 cm x B 15,5 cm x T 5,5 cmGewicht Säbel: 0,85 kg Scheide: L 72,3 cm x B 6,2 cm x T 3,5 cmGewicht Scheide: 0,95 kg Messer: L 24,6 cm x B 5,5 cm x T 2,5 cmGewicht Messer: 0,05 kg
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 792