Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Kopf eines pausbäckigen Erosknaben

2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.

Pausbäckiges Köpfchen eines dionysischen Eros in Vorderansicht. In der Stirnmitte die vorn eingerollte Kinderlocke; das lockige Haar fällt seitlich bis auf eine um den Hals gelegte, dicht gewundene Girlande aus Efeublättern herab, die von einer Binde umwunden ist.

Pausbäckiges Köpfchen eines dionysischen Eros in Vorderansicht. In der Stirnmitte die vorn eingerollte Kinderlocke; das lockige Haar fällt seitlich bis auf eine um den Hals gelegte, dicht gewundene Girlande aus Efeublättern herab, die von einer Binde umwunden ist.

Time:
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.

Object Name:
Kameo

Culture:
Römisch

Location of discovery:
Unbekannt

Material/technology:
Karneol, dunkelorangefarben, klar, durchscheinend. In moderner vergoldeter Silberfassung als Ring.

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, IXb 32

Provenance:
Khevenhüller-Metsch, Sigmund, Reichsfürst; 1804 Kauf aus dem Nachlass