Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Kopf eines Mannes (Hethiter)

Fliesen mit farbig eingelegter, glasierter Fayence waren sehr beliebt für die Verzierung der Wände von Palästen. Im Palast von Ramses III. in Tell el-Jahudija fand man Reihen von Darstellungen verschiedener Ausländer. Seit der 19. Dynastie war das Motiv des unterworfenen Feindes sehr häufig auf Tempelwänden zu finden.Der Mann, von dem der Kopf (Nr. 3896e) und die Schulter (3899b) erhalten geblieben sind, ist wahrscheinlich Hethiter. Sein weißes, bartloses Gesicht hat hohe Backenknochen. Sein schwarzes Haar fällt in Wellen auf den Rücken. Auf der Schulter sind das gefältelte weiße Gewand und die obere Kante des unter der Achsel durchgezogenen Mantels zu sehen. Das Fliesenfragment ist heute aus zwei Inventar-Nummern zusammengesetzt: 3896e und 3899b.

Title:
Kopf eines Mannes (Hethiter)

Time:
20. Dynastie, Zeit Ramses' III., 1198-1166 v. Chr.

Object Name:
Fliese

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Fayence, verschiedenfarbige Glasur

Dimensions:
H 13 cm, B 9,5 cm, T 2,5 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 3896e

Provenance:
1877/78 Ankauf durch E. Bergmann in Ägypten