Knabe mit Traube
Auf einer kreisrunden antiken Basis sitzt ein Knabe, der mit beiden Händen eine Weintraube hält und davon nascht. Der Kopf wurde nicht gefunden, doch ist das Motiv von vergleichbaren Statuetten bekannt. Das Genre dieser Darstellungen aus dem Kleinkindalter stammt aus der hellenistischen Plastik. Ob es sich bei dem Knaben um den jungen Dionysos handelte, ist aufgrund des fehlenden Kopfes nicht zu entscheiden. Die Traube fand als Symbol auch in den sepulkralen Kontext Eingang.
Title:
Knabe mit Traube
Time:
2. Jh. n. Chr.
Object Name:
Statuettentorso
Culture:
Römisch
:
Ephesos Kuretenstraße beim Oktogon (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/technology:
Marmor
Dimensions:
L/H 40 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, I 839
Provenance:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1911 nachträglich inventarisiert