Kaiser Augustus
Das Porträt des Kameo zeigt den Kaiser Augustus, hier aber nicht, wie gewöhnlich, in idealer Alterlosigkeit sondern mit zurückhaltenden Alterszügen. Da zugleich keine Attribute erkennbar sind, die auf eine Vergöttlichung hinweisen, wird das Porträt in den letzten Lebensjahren des Augustus entstanden sein. Die Gestaltung der Haare im Nacken hat Parallelen in Bildnissen von 11-12 n. Chr.
Der Kameo ist von der Größe, der Höhe des Reliefs und der Qualität der Ausführung ein herausragendes Stück und ist bereits 1750 im Inventar der Wiener Schatzkammer belegt.
Title:
Kaiser Augustus
Time:
4 -14 n. Chr.
Object Name:
Kameo
Culture:
Römisch
Material/technology:
Sardonyx, zweischichtig. Moderne Fassung: Goldreif
Dimensions:
L/H 4,7 × B 3,4 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, IXa 67
Provenance:
Schatzkammer (?); 1779 Übernahme