Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Judith Showing the Head of Holofernes to the People

Die jüdische Witwe Judith rettete ihre von den Assyrern belagerte Vaterstadt Bethulia: Sie war in das feindliche Lager vor der Stadt gegangen, hatte die Gunst des Feldherrn Holofernes gewonnen und ihm in der Nacht den Kopf abgeschlagen. In die Stadt zurückgekehrt, zeigt sie dem erstaunten Volk triumphierend sein Haupt. Darstellungen der alttestamentarischen Geschichte galten als Sinnbilder höchster sittlicher Strenge und leidenschaftlicher Vaterlandsliebe. Das Bild entstand im Auftrag des österreichischen Vizekönigs in Neapel, Alois Thomas Graf Harrach.

Title:
Judith Showing the Head of Holofernes to the People

Artist:
Francesco Solimena (1657 Canale di Serino - 1747 Barra bei Neapel)

Time:
around 1730

Object Name:
Painting

Culture:
Italian, Neapolitan

Artist:
Francesco Solimena (1657 Canale di Serino - 1747 Barra bei Neapel)

Material/technology:
Canvas

Dimensions:
105 x 130Framed: 127 x 154 x 8 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 6915

Provenance:
Painted for Alois Thomas Raimund Harrach, viceroy of Naples (1728-1733); Count Harrach's family collection, Rohrau/NÖ; 1935 gift from the Count Harrach family