Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Isabella d’Este

1600/1601 | Peter Paul Rubens

In Mantua kopierte Rubens zwei Porträts, die Tizian siebzig Jahre zuvor von der für ihr Mäzenaten- und Sammlertum berühmten Isabella d’Este (1474–1539) angefertigt hatte: Das eine, im Original erhaltene (Inv.-Nr. GG 83) zeigt Isabella als junge Frau, das andere – im Original verlorene – zeigte sie etwa fünfzigjährig in einem roten Samtkostüm. Von letzterem sehen sie hier Rubens’ Kopie, in der er die glänzende Erscheinung und üppige Weiblichkeit der Renaissancefürstin im Sinne des Barock verstärkte.

In Mantua kopierte Rubens zwei Porträts, die Tizian siebzig Jahre zuvor von der für ihr Mäzenaten- und Sammlertum berühmten Isabella d’Este (1474–1539) angefertigt hatte: Das eine, im Original erhaltene (Inv.-Nr. GG 83) zeigt Isabella als junge Frau, das andere – im Original verlorene – zeigte sie etwa fünfzigjährig in einem roten Samtkostüm. Von letzterem sehen sie hier Rubens’ Kopie, in der er die glänzende Erscheinung und üppige Weiblichkeit der Renaissancefürstin im Sinne des Barock verstärkte.

Artist:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen) DNB

Time:
1600/1601

Object Name:
Painting

Culture:
Flemish

Material/technology:
Canvas

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1534

Provenance:
From Rubens' estate; Coll. Leopold Wilhelm;