Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Hypnos

Hypnos, der Gott des Schlafes, eilt als nackter Jüngling wie im Flug dahin. In der vorgestreckten Rechten hält er ein Horn, aus dem er den Schlaf bringenden Saft verströmen lässt, die gesenkte Linke hielt Mohnkapseln. Die Statuette ist die verkleinerte Nachbildung eines griechischen Originalwerks, das meist mit Künstlern des 4. Jahrhunderts v. Chr. (Praxiteles, Skopas, Leochares) in Verbindung gebracht wird.

Title:
Hypnos

Time:
2. Jh. n. Chr., nach griech. Original des 4. Jhs. v. Chr.

Object Name:
Statuette

Culture:
Römisch

Material/technology:
Bronze, Hohlguß

Dimensions:
H. 34 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VI 129

Provenance:
France, Joseph A. de, Wien; 1808 Kauf von Baronin K. von Hess